Übersicht des Rodelparks
Der Rodelpark liegt idyllisch am Berg gelegen in der traumhaften Landschaft des Weserberglands. Von unserer Aussichtsterrasse “Schau ins Land” haben Sie einen tollen Blick! Wer neben rasanten Abfahrten auch die Natur genießen möchte, der kann über den Rundwanderweg den Park in ca. 30 Minuten umrunden. Dieser ist auch Teil des Natur-Erlebnis-Lehrpfads, der gerne von Schulklassen genutzt wird und Naturliebhaber über die Lokale Flora und Fauna informiert!
-
Großer Pkw- und Busparkplatz nur 3 Gehminuten entfernt.
Bahnlänge
Höhendifferenz
Bahngefälle






















-
Talstation mit Kiosk und Biergarten
-
Schlepplift der Rodel-Bobs zum Gipfel
-
Ausstieg Rodelbahn
-
Brücke
-
Picknick-Platz
-
Natur-Erlebnis-Lehrpfad + Rundwanderweg
-
Kinderspielplatz
-
Seilrutsche
-
Wasserspielplatz
-
U3-Spielbereich
-
Biergarten
-
NEU: Adventure-Golf
-
Elektro-Autos
-
Elektro-Boote
-
hydraulischer Bagger
-
elektronische Kletterwand
-
Parkplatz Fahrräder
-
Parkplatz Motorräder
Rodelpark Bodenwerder – Ihr Familienausflug im Weserbergland
Warum sollte es in den Rodelpark Bodenwerder gehen?
Der Rodelpark Bodenwerder bietet ein einzigartiges Freizeit-Erlebnis für die ganze Familie. Im Vergleich zu anderen Ausflugszielen in Niedersachsen und dem Weserbergland überzeugt der Park durch eine gelungene Kombination aus Action, Spiel, Entspannung und Gastronomie – alles an einem Ort.
Die Vorteile auf einen Blick
- Vielfältige Attraktionen:
- Sommerrodelbahn für rasanten Fahrspaß
- Modernes Adventure Golf mit 12 Themenbahnen rund um Baron Münchhausen
- Großer Abenteuerspielplatz (über 300 m²) mit separatem Bereich für Kleinkinder
- Biergarten mit Tischservice und warmer Küche
- Familienfreundlich & Sicher:
- Spielgeräte und Bereiche speziell für Kinder unter 3 Jahren
- Übersichtliches Gelände, ideal für Familienausflüge
- Hunde an der Leine willkommen
- Flexible Angebote:
- Attraktive Gruppen- und Kindergeburtstagsangebote
- Saisonale Öffnungszeiten und faire Preise
- Komfort & Service:
- Kostenlose Parkplätze
- Freundliches Team und gepflegte Anlage
- Frische Waffeln, warme Speisen und kühle Getränke im Biergarten
Rodelpark vs. andere Ausflugsziele
Kriterium | Rodelpark Bodenwerder | Klassische Minigolf-Anlage | Freizeitpark (groß) | Naturspielplatz |
---|---|---|---|---|
Sommerrodelbahn | ✔️ | ❌ | Teilweise | ❌ |
Adventure Golf | ✔️ (modern, thematisch) | Teilweise (klassisch) | Teilweise | ❌ |
Abenteuerspielplatz | ✔️ (groß, sicher) | ❌ | Teilweise | ✔️ |
Biergarten mit Service | ✔️ | Teilweise | ✔️ | ❌ |
Familienfreundlich | ✔️ | ✔️ | Teilweise | ✔️ |
Hunde erlaubt | ✔️ (an der Leine) | Teilweise | Teilweise | ✔️ |
Preis-Leistung | ✔️ (fair) | ✔️ | ❌ (teurer) | ✔️ (kostenlos) |
Gruppenangebote | ✔️ | Teilweise | ✔️ | ❌ |
Fazit:
Der Rodelpark vereint die beliebtesten Freizeitaktivitäten für Familien, Gruppen und Kindergeburtstage. Im Gegensatz zu klassischen Minigolf-Anlagen oder Naturspielplätzen bietet er Action, Spiel und Genuss – alles an einem gepflegten, übersichtlichen Standort.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was macht den Rodelpark besonders?
- Die Kombination aus Sommerrodelbahn, Adventure Golf, großem Spielplatz und Biergarten ist einzigartig in der Region.
Ist der Park auch für kleine Kinder geeignet?
- Ja, es gibt einen eigenen Spielbereich für Kinder unter 3 Jahren und sichere Spielgeräte.
Kann man im Park essen und trinken?
- Im Biergarten werden warme Speisen, frische Waffeln und kühle Getränke mit Tischservice angeboten.
Sind Hunde erlaubt?
- Hunde an der Leine sind herzlich willkommen.
Gibt es spezielle Angebote für Gruppen und Geburtstage?
- Ja, der Park bietet spezielle Gruppen- und Kindergeburtstagspakete an.
Kontakt & Anfahrt
- Adresse: Grüne Schleite 1, 37619 Bodenwerder
- Telefon: 05533 934800
- E-Mail: info@rodelpark.de
- Wichtige Hinweise
- Preise & Öffnungszeiten
Rodelpark Bodenwerder – Ihr Ziel für Spaß, Spiel und Genuss im Weserbergland!